BIM-Cluster M-V erhält Verstärkung

Am 24. Juli fand in der Geschäftsstelle der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern die zweite Sitzung des BIM-Clusters M-V statt. Dabei wurde Matthias Leifels zum stellvertretenden Sprecher des landesweiten Netzwerks gewählt. Vorsitzender Sprecher ist Stefan Ulbrich, Vizepräsident der Ingenieurkammer M-V.

„Als freischaffender Architekt und Büroinhaber von Leifels Architekten BDA ist die Anbindung an dieses wichtige Netzwerk ein konsequenter Schritt. Besonders am Herzen liegt mir, die Interessen der Architektinnen und Architekten – vor allem kleiner und mittlerer Büros – im Bereich Building Information Modeling (BIM) in Mecklenburg-Vorpommern zu vertreten. Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie den fachlichen Austausch im Land!“, erklärt Matthias Leifels.

BIM-Cluster MV

Das BIM-Cluster Mecklenburg-Vorpommern wurde am 15. Oktober 2024 in Wismar gegründet – nach dem Vorbild vergleichbarer Cluster in anderen Bundesländern. Ziel ist es, die Digitalisierung im Bauwesen voranzutreiben und die gemeinsamen Interessen aller Akteure entlang der Wertschöpfungskette Bau zu stärken.

Wir sind seit Januar 2025 Mitglied

Bereits im Januar 2025 ist Leifels Architekten BDA dem Cluster beigetreten.
Weitere Gründungsmitglieder sind unter anderem die Ingenieurkammer M-V, der VDI Landesverband M-V, der Bauverband M-V, das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung M-V, die Universität Rostock sowie die Hochschulen Wismar und Neubrandenburg.

Schwerpunkte der zweiten Sitzung waren neben Berichten zum BIM-Cluster auch Eindrücke vom bundesweiten 22. buildingSMART-Anwendertreffen im Mai in Essen. Außerdem gab es einen Ausblick auf den 6. BIM-Anwendertag, der am 14. Oktober an der Hochschule Neubrandenburg stattfinden wird.

Teile deine Gedanken

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Meta Pixel und Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.